Jürgen Drews Rente – Leben, Karriere und Zukunft des „Königs von Mallorca“
Wer ist Jürgen Drews?
Jürgen Drews gilt als einer der größten Entertainer im deutschen Schlager. Er wurde am 2. April 1945 in Nauen (Brandenburg) geboren und wuchs in Schleswig-Holstein auf. Bereits in den 1960er Jahren begann er seine Karriere als Musiker, zunächst in einer Beatband. Den Durchbruch schaffte er in den 1970ern mit den Les Humphries Singers und seinem Solo-Hit „Ein Bett im Kornfeld“ (1976). Dieser Song machte ihn zu einer Ikone des deutschen Schlagers und verschaffte ihm den Beinamen „König von Mallorca“.
Über Jahrzehnte war er fester Bestandteil der Deutschen Unterhaltungslandschaft, ob in TV-Shows, auf Mallorca-Bühnen oder in deutschen Stadthallen.
Jürgen Drews Alter
Jürgen Drews Alter ist beeindruckend: Im Jahr 2025 feierte er bereits seinen 80. Geburtstag. Sein jugendliches Auftreten und seine Energie haben ihn lange zu einem Idol mehrerer Generationen gemacht.
Jürgen Drews Heute

Viele Fans fragen sich: „Wie geht es Jürgen Drews heute?“
Nach einem bewegten Künstlerleben lebt er zurückgezogen mit seiner Frau Ramona Drews in München. Zeitweise besaß er eine Finca auf Mallorca, die nun jedoch zum Verkauf steht. Sein Leben ist ruhiger geworden – statt Schlagzeilen über Partys dominieren heute Meldungen über Familie, Gesundheit und seltene öffentliche Auftritte.
Was ist mit Jürgen Drews passiert?
Im Jahr 2022 verkündete Drews seinen Abschied von der Bühne. Grund war eine Erkrankung an Polyneuropathie, einer Nervenkrankheit, die ihn motorisch einschränkt. Obwohl er weiterhin in Interviews und bei seltenen Veranstaltungen zu sehen ist, blieb er seinem Versprechen treu: keine regelmäßigen Konzerte mehr.
Schwerpunkt: Jürgen Drews Rente
Besonders viel Aufmerksamkeit bekam die Enthüllung über die Jürgen Drews Rente. Trotz einer jahrzehntelangen Karriere im Musikgeschäft erhält er weniger als 200 Euro monatlich aus der gesetzlichen Rentenkasse.
Der Grund: Viele Künstler arbeiten als Selbstständige und zahlen nicht regelmäßig in die Rentenversicherung ein. Einkünfte stammen daher überwiegend aus Tantiemen, Auftritten und privaten Rücklagen. Drews selbst erklärte mehrfach, dass er finanziell abgesichert sei, aber seine gesetzliche Rente symbolisch gering ausfalle.
Die Jürgen Drews Rente wurde zum Medienthema und öffnete eine Diskussion darüber, wie unzureichend Künstler im Rentensystem abgesichert sind.
Jürgen Drews und Ramona Drews
Seit 1994 ist Jürgen mit Ramona Drews verheiratet. Sie begleitet ihn seit vielen Jahren und gilt als seine große Stütze – besonders in Zeiten gesundheitlicher Probleme. Beide leben ein ruhigeres Familienleben in München, abseits der Partyinsel Mallorca.
Jürgen Drews und Joelina Drews
Die gemeinsame Tochter Joelina Drews, Künstlername Joedy, ist mittlerweile selbst erfolgreiche Musikerin. Sie pflegt eine enge Beziehung zu ihrem Vater und tritt öffentlich für ihn ein, wenn Falschmeldungen über seinen Gesundheitszustand oder gar über „jürgen drews verstorben“ kursieren.
Joelina äußerte sich mehrfach beruhigend gegenüber Fans und machte klar: Auch wenn es ihm gesundheitlich nicht perfekt gehe, genieße er sein Leben.
Jürgen Drews 2025
Wie sieht das Leben im Jahr 2025 aus?
- Jürgen Drews ist nun 80 Jahre alt.
- Er ist offiziell im Ruhestand, nimmt aber gelegentlich an TV-Shows oder besonderen Veranstaltungen teil.
- Ein dauerhaftes Comeback ist ausgeschlossen, doch einzelne Auftritte mit seiner Familie sind nicht unmöglich.
Gerüchte: „jürgen drews verstorben“
Immer wieder tauchen im Internet falsche Berichte auf, dass Jürgen Drews verstorben sei. Diese Gerüchte sind falsch. Drews lebt zurückgezogen, aber lebendig, und lässt sich gelegentlich noch öffentlich blicken.
Kuriose Geschichte: jürgen drews hubschrauber
Eine seiner bekanntesten Anekdoten ist der „jürgen drews hubschrauber“-Moment: In den 1990ern wurde er auf einer verschneiten Autobahn von einem Hubschrauber abgeholt, um noch rechtzeitig zu einem Auftritt zu gelangen. Diese Geschichte wird bis heute gerne in Talkshows erzählt und unterstreicht seine Hingabe zur Bühne.
Schlager Jürgen Drews
Mit seiner Karriere prägte Drews den deutschen Schlager wie kaum ein anderer. Titel wie „Ein Bett im Kornfeld“ oder seine Auftritte am Ballermann machten ihn zu einer lebenden Legende. Seine Bühnenpräsenz, die Leichtigkeit seiner Songs und seine charismatische Art sicherten ihm Kultstatus.
Wo lebt Jürgen Drews?
Heute lebt Jürgen mit Ramona Drews und Tochter Joelina Drews in München. Die Mallorca-Finca, lange Zeit Symbol seines Doppellebens zwischen Deutschland und der Baleareninsel, wird kaum noch genutzt und soll verkauft werden. Sein Zuhause ist nun fester in Deutschland verankert.
Zusammenfassung
Die Geschichte von Jürgen Drews Rente zeigt, wie selbst große Stars im Alter finanziell auf eigene Vorsorge angewiesen sind. Sein Leben – von der Karriere als „König von Mallorca“ über die Diagnose Polyneuropathie bis hin zum Rückzug nach München – bleibt ein faszinierendes Kapitel deutscher Schlagergeschichte.
Seine Familie, insbesondere Ramona und Joelina Drews, begleiten ihn durch den neuen Lebensabschnitt. Auch wenn die Zeit der großen Auftritte vorbei ist, bleibt Jürgen Drews eine Legende, deren Name mit dem deutschen Schlager untrennbar verbunden ist.
Fazit für Österreich & unsere Leser
Die Diskussion um die Jürgen Drews Rente verdeutlicht, wie wichtig es ist, private Vorsorge zu treffen – gerade für Freiberufler und Künstler. Gleichzeitig erinnert uns die Geschichte von Jürgen Drews daran, dass Ruhm und Popularität nicht automatisch Altersvorsorge bedeuten.
Auf unserem österreichischen Blog Nachrichten Themen werden wir weiterhin über Persönlichkeiten, ihre Geschichten und gesellschaftliche Entwicklungen berichten.



