Prominente

Margit Ambros – Wer ist die frühere Ehefrau von Wolfgang Ambros wirklich?

Wenn man über den Austropop spricht, fällt der Name Wolfgang Ambros praktisch automatisch. Kaum eine Stimme prägte die österreichische Musikszene so stark wie er. Doch während der Musiker über Jahrzehnte im Rampenlicht stand, blieb eine Person stets eher im Hintergrund – und weckt bis heute großes Interesse: Margit Ambros.

Wer ist Margit Ambros? Wie sah ihr Leben an der Seite des berühmten Künstlers aus? Wie alt ist sie, was macht sie heute und warum gibt es keine eigene Margit Ambros Wikipedia-Seite? Genau diesen Fragen gehen wir in diesem ausführlichen Porträt nach.

Wer ist Margit Ambros?

Margit Ambros ist dem breiten Publikum vor allem als erste Ehefrau von Wolfgang Ambros bekannt. Obwohl sie selbst nie aktiv die Öffentlichkeit suchte und auch keine Musikerin oder klassische Promi-Figur war, wurde ihr Leben über viele Jahre hinweg zwangsläufig ein Teil der medialen Aufmerksamkeit.

Ihre Rolle an der Seite des Künstlers war lange Zeit die einer Partnerin, die im Hintergrund wirkte, ein gemeinsames Familienleben führte und den enormen Trubel um den Austropop-Star miterlebte.

Trotzdem blieb sie stets eine eher private Person – etwas, das bis heute anhält und erklärt, warum viele Menschen nach Begriffen wie „Wer ist Margit Ambros?“ oder „Margit Ambros heute“ suchen.

Warum gibt es keine Margit Ambros Wikipedia-Seite?

Viele erwarten, dass jemand, der so oft im Zusammenhang mit einem bekannten Künstler erwähnt wird, automatisch auch eine eigene Wikipedia-Seite hat. Doch das ist nicht der Fall.

Der Grund ist simpel:
Margit Ambros trat nie selbst als öffentliche Persönlichkeit auf. Die Informationen über sie stammen vor allem aus:

  • Berichten über Wolfgang Ambros
  • Artikeln über den Scheidungsprozess
  • Interviews, in denen Ambros über sein Privatleben sprach
  • Kleineren Erwähnungen in Kultur- oder Regionalmedien

Wikipedia verlangt deutliche eigene Relevanzkriterien – und da Margit Ambros vor allem im privaten Kontext bekannt wurde, existiert bis heute kein eigener Wikipedia-Eintrag.

Die Ehe zwischen Wolfgang Ambros und Margit Ambros

Wie alles begann

In den frühen 1980er-Jahren befand sich Wolfgang Ambros auf dem Höhepunkt seines Erfolges. Songs wie Schifoan, Es lebe der Zentralfriedhof oder Zwickt’s mi machten ihn endgültig zur Austropop-Ikone.

In dieser Zeit war Margit nicht nur seine Partnerin, sondern auch die Frau, die ihm privat Stabilität bot – etwas, das in den Erzählungen über Ambros immer wieder eine Rolle spielt.

Die Hochzeit 1982

1982 heirateten die beiden. Die Ehe wurde zu einer der längsten Beziehungen im Leben des Musikers.
Gemeinsam zogen sie in ein Haus in Pressbaum, wo sie ihr Familienleben aufbauten.

Ein gemeinsamer Sohn: Matthias Ambros

Das Paar hat einen gemeinsamen Sohn, Matthias Ambros, der heute selbst in der Musikszene tätig ist – unter anderem als Schlagzeuger bei Seiler & Speer sowie in anderen österreichischen Projekten.

Damit ist die Familie Ambros bis heute musikalisch geprägt.

Der lange Weg zur Trennung

Die Beziehung bröckelt

Nach über 20 Jahren Ehe kam 2004 die Trennung.
Was danach folgte, war ein über Jahre andauernder und öffentlich viel diskutierter Scheidungsprozess.

Der mediale „Rosenkrieg“

Die Berichterstattung österreichischer Medien sprach oft von einem „Rosenkrieg“, weil die Scheidung rechtlich, finanziell und emotional komplex war.

Es ging um:

  • Vermögensaufteilung
  • Unterhaltsfragen
  • Bewertungen gemeinsamer Werte
  • Rechte und Einnahmen aus Ambros’ Werken

Auch wenn beide Seiten lange miteinander verbunden waren, zog sich der juristische Teil über viele Jahre hin.

Scheidung nach rund 32 Jahren Ehe

Erst zwischen 2012 und 2013 wurde die Scheidung endgültig rechtskräftig.
Damit endete eine über drei Jahrzehnte dauernde Partnerschaft – eine der prägendsten Beziehungen im Leben von Wolfgang Ambros.

Wie alt ist Margit Ambros? – „Margit Ambros alter“

Es gibt kein offizielles, öffentlich dokumentiertes Geburtsjahr, da Margit Ambros ihr Privatleben strikt schützt.

Allerdings lassen Medienberichte erkennen, dass sie:

  • in den 2010er-Jahren in Artikeln als Mitte bis Ende 50 bezeichnet wurde
  • in späteren Berichten etwa 61 Jahre alt gewesen sein soll

Daraus lässt sich vorsichtig schließen:

👉 Margit Ambros dürfte etwa Mitte der 1950er-Jahre geboren sein (circa 1955/56).

Für seriöse Artikel sollte man das immer als Schätzung formulieren.

Wie sah Margit Ambros jung aus? – Margit Ambros Jung

Viele Fans suchen nach Bildern von Margit Ambros aus der Zeit, als Wolfgang Ambros seine größten Erfolge feierte.

In Fotoarchiven und bei älteren Konzertaufnahmen findet man vereinzelt Bilder, auf denen Margit an der Seite des Musikers zu sehen ist – zumeist:

  • bei Veranstaltungen
  • Backstage
  • in Begleitung des Musikers bei offiziellen Terminen

Diese Fotos zeigen sie als junge Frau in den 1980er-Jahren, oft mit natürlicher, unaufgeregter Ausstrahlung – passend zu ihrem zurückhaltenden Charakter.

Margit Ambros Partner – Gab es einen neuen Partner?

Nach der Scheidung verschwanden Informationen über das Privatleben von Margit Ambros fast vollständig aus der Öffentlichkeit.

Es gibt:

  • keine verlässlichen Medienberichte über einen neuen Partner
  • keine offiziellen Statements von ihr selbst
  • keine öffentlichen sozialen Profile, die eindeutig ihr zuordenbar wären

Alles deutet darauf hin, dass sie bewusst ein ruhiges, privates Leben führt – fern von Öffentlichkeit, Interviewanfragen oder Medienberichten.

Margit Ambros Heute – Was macht Margit Ambros heute?

Die wohl häufigste Frage ist: Was macht Margit Ambros heute?
Und die Antwort fällt bewusst zurückhaltend aus – denn verlässliche Informationen sind rar.

Was jedoch bekannt bzw. naheliegend ist:

  • Sie lebt sehr zurückgezogen.
  • Ihr Name taucht gelegentlich im Zusammenhang mit Kunst und Malerei auf, etwa in lokalen österreichischen Kulturbeiträgen.
  • Diese Hinweise sind plausibel, aber nicht offiziell bestätigt – daher sollte man sie immer vorsichtig formulieren.

Fakt ist:
Seit Abschluss der Scheidung hat sich Margit Ambros fast vollständig aus dem öffentlichen Raum verabschiedet. Sie führt ihr Leben abseits von Medien und Öffentlichkeit, während Wolfgang Ambros weiterhin als Musiker präsent bleibt.

Warum interessiert sich heute noch so viele Menschen für Margit Ambros?

Der Grund ist eigentlich sehr menschlich:
Wer eine Legende wie Wolfgang Ambros liebt, interessiert sich natürlich auch für die Menschen, die über Jahrzehnte hinweg an seiner Seite standen.

Margit Ambros war eine prägende Figur im privaten Leben des Sängers:

  • Sie war seine Partnerin in den frühen Erfolgsjahren
  • Mutter seines Sohnes
  • Teil seines Alltags, bevor sein Leben sich veränderte
  • und eine Persönlichkeit, die – trotz allem – nie auf Aufmerksamkeit aus war

Damit bleibt sie eine Person, die viele Fragen aufwirft, gerade weil sie selbst keine Öffentlichkeit sucht.

Fazit – Eine Frau, die nie im Rampenlicht stehen wollte

Margit Ambros ist jemand, der trotz der Verbindung zu einem der bekanntesten Musiker Österreichs stets Privatheit über Öffentlichkeit gestellt hat.

Ihre Geschichte ist eng mit Wolfgang Ambros verknüpft – aber sie ist mehr als nur ein Anhang zu einem Künstlerportrait.
Sie war eine wichtige Begleiterin in entscheidenden Karrierejahren des Sängers, Mutter ihres gemeinsamen Sohnes und eine Frau, die bis heute bewusst ein Leben fern des medialen Lärms führt.

Und auch wenn es keine Margit Ambros Wikipedia-Seite gibt, bleibt ihr Name untrennbar mit der Geschichte des Austropops verbunden.

Letzter Absatz – Erwähnung deiner Website

Dieser Artikel wurde für das österreichische Themenportal Nachrichten Themen erstellt, das Hintergrundwissen und tief recherchierte Porträts zu Persönlichkeiten aus Österreich liefert.

Sie können auch lesen: Wer ist Luis Stadlober? – Vom Skilanglauf-Star zum ORF-Experten und Juristen

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button