Christina Lugner – Die schillernde Society-Lady Österreichs: Wer ist sie wirklich?
Einleitung – Wer ist Christina Lugner?
Wenn in Österreich von Glamour, Schlagzeilen und Opernball gesprochen wird, fällt ein Name fast automatisch: Christina „Mausi“ Lugner. Sie ist mehr als nur die Ex-Frau des Bauunternehmers Richard „Mörtel“ Lugner – sie ist eine Marke, eine Persönlichkeit, eine Frau, die ihr Leben konsequent in der Öffentlichkeit lebt. Bekannt aus Fernsehen, Boulevard und Society-Events, ist sie heute eine der meistfotografierten Frauen Österreichs.
Doch wer steckt wirklich hinter dem Lächeln, den High Heels und den schillernden Outfits? Wer ist Christina Lugner, die als „Mausi“ in die österreichische Popkultur eingegangen ist?
Frühes Leben und Herkunft
Christina Lugner, geborene Christina Haidinger, wurde am 2. Juni 1965 in Wien geboren. Sie wuchs im 23. Bezirk – Liesing – auf und absolvierte eine Ausbildung zur Großhandelskauffrau. Schon früh zeigte sich ihr Gespür für Stil und Öffentlichkeit. In Interviews beschreibt sie sich als zielstrebig, humorvoll und stets neugierig auf das Leben.
Über ihre Eltern und Kindheit ist in den Medien nur wenig bekannt – Christina hält diesen Teil ihres Lebens bewusst privat. Doch ihre spätere Karriere zeigt, dass sie früh lernte, sich in einer männerdominierten Welt zu behaupten.
Aufstieg zur Society-Ikone
Christina wurde Österreich-weit bekannt durch ihre Ehe mit dem umtriebigen Unternehmer und Baumagnaten Richard Lugner. Am 13. Juli 1991 gaben sich die beiden das Jawort. Es war eine Verbindung, die weniger still als vielmehr spektakulär verlief – ein Dauerbrenner für die Klatschspalten des Landes.
Das Paar galt als glamourös und unzertrennlich, stets präsent auf Empfängen, Premieren und dem legendären Wiener Opernball. Christina begleitete Richard jahrelang zu diesem gesellschaftlichen Höhepunkt – immer perfekt gestylt, charmant und mit einem Lächeln, das den Fotografen Sicherheit gab: Hier ist Mausi, hier ist der Glamour.
Ehe, Trennung und die Zeit danach
Nach rund 16 Jahren Ehe folgte 2007 die Scheidung – ein Ereignis, das ebenso öffentlichkeitswirksam war wie die Hochzeit selbst. Doch anstatt sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen, blieb Christina präsent. Sie wandelte sich von der „Frau an seiner Seite“ zur eigenständigen Medienfigur.
Sie moderierte ihre eigene TV-Sendung, „Christina Lugners VIP Club“, nahm an Shows wie Dancing Stars teil und bewies, dass sie mehr ist als nur ein Society-Accessoire. Ihre charmante, selbstironische Art machte sie zu einer beliebten Figur in Talkshows und Lifestyle-Magazinen.
Christina Lugner und ihre Tochter
Aus der Ehe mit Richard Lugner ging eine Tochter hervor – Jacqueline Lugner, geboren im Dezember 1993. Mutter und Tochter pflegen ein enges Verhältnis, auch wenn Jacqueline mittlerweile ihre eigenen Wege geht.
Die junge Lugner-Tochter ist ebenfalls in der Öffentlichkeit aktiv, allerdings deutlich zurückhaltender als ihre berühmte Mutter. Bei großen Anlässen – etwa dem Opernball 2025 – tritt sie jedoch gern an Christinas Seite auf. Gemeinsam verkörpern sie den eleganten, modernen Teil der Wiener High Society.
Christina Lugner – jung geblieben mit 60
Obwohl Christina Lugner im Jahr 2025 ihren 60. Geburtstag feierte, wirkt sie erstaunlich jugendlich. Medien berichten regelmäßig über ihr Fitnessprogramm, ihre gesunde Ernährung und ihre positive Lebenshaltung.
„Ich fühle mich jung, weil ich jung denke“, sagte sie in einem Interview mit OE24. Tatsächlich gilt sie als Paradebeispiel für eine Frau, die Alter nicht als Einschränkung, sondern als Erfahrung betrachtet.
Ihre Auftritte in Bikini-Fotoshootings, glamourösen Kleidern und modischen Outfits sorgen regelmäßig für Schlagzeilen – und für Komplimente. Kritiker nennen es Inszenierung, Fans nennen es Inspiration.
Christina Lugners neuer Freund
Nach Jahren als Single überraschte Christina Lugner Anfang 2024 mit einer neuen Liebe. Medienberichten zufolge ist sie mit Ernst Prost, dem ehemaligen Geschäftsführer des Motoröl-Herstellers Liqui Moly, liiert.
Die beiden sollen sich auf Teneriffa kennengelernt haben, wo die Romanze ihren Anfang nahm. Christina selbst bestätigte ihre Beziehung in der BILD-Zeitung:
„Er ist ein großartiger Mann – klug, erfolgreich und unglaublich charmant. Ich finde ihn supersympathisch und sexy.“
Ihre neue Liebe zeigt eine andere Seite von Christina – weniger Glamour, mehr Gefühl. „Ich genieße das Leben, aber ich brauche keinen roten Teppich, um glücklich zu sein“, sagte sie kürzlich in einem Interview.
Opernball 2025 – Ein Auftritt mit Emotion
Der Wiener Opernball 2025 war für Christina Lugner ein besonderer Moment. Zum ersten Mal besuchte sie das gesellschaftliche Highlight ohne ihren Ex-Mann Richard Lugner, der 2024 im Alter von 91 Jahren verstorben war.
Die Medien berichteten ausführlich über ihren eleganten Auftritt in der Lugner-Loge – begleitet von Tochter Jacqueline und Künstler DJ Alec Monopoly. Viele beschrieben die Szene als „emotional und stilvoll“.
„Es war seltsam, die Loge ohne ihn zu betreten“, sagte Christina in einem Gespräch mit Mein Bezirk. „Aber ich weiß, dass Richard von irgendwo da oben zugeschaut hat.“
Mit diesem Auftritt bewies sie einmal mehr, dass sie auch ohne den „Mörtel“ im Rampenlicht ihren Platz behauptet – würdevoll, charmant und stark.
Ihr öffentliches Image und Privatleben
Christina Lugner polarisiert. Für die einen ist sie eine „Selfmade-Society-Queen“, für andere eine klassische Vertreterin des österreichischen Boulevard-Zirkus’. Doch unbestritten ist ihr Talent, sich neu zu erfinden.
Sie nutzt soziale Medien, um ihre Fans an ihrem Alltag teilhaben zu lassen, zeigt Humor, Selbstironie und eine erstaunliche Offenheit. Auf Instagram postet sie Fotos mit Freundinnen, Mode-Highlights und Einblicke in Reisen.
Privat liebt sie Tiere, insbesondere Hunde, und engagiert sich gelegentlich für wohltätige Zwecke. Dabei hält sie den Balanceakt zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre – ein Kunststück, das sie seit Jahrzehnten erfolgreich meistert.
Christina Lugner als Symbol einer Ära
In vielerlei Hinsicht verkörpert Christina Lugner ein Stück österreichischer Pop- und Gesellschaftsgeschichte. Ihre Karriere spiegelt den Wandel von klassischer Prominenz zu moderner Selbstvermarktung wider.
Sie ist eine Frau, die sich nie aufgibt – ob als junge Ehefrau, alleinerziehende Mutter, Moderatorin oder Geschäftsfrau. Sie lebt das Motto: „Ich bin nicht perfekt – aber ich bin echt.“
Fazit – Die unverwechselbare „Mausi“ Österreichs
Ob Opernball, Geburtstagsparty oder Liebesgeschichte: Christina Lugner bleibt ein Fixstern der heimischen Medienlandschaft. Sie hat gelernt, Licht und Schatten des Ruhms zu tragen, und präsentiert sich dabei stets mit Stil und Lebensfreude.
Heute, mit 60 Jahren, ist sie nicht nur ein Symbol für Glanz und Glamour, sondern auch für Selbstbewusstsein, Mut und Lebenslust. Christina Lugner ist längst mehr als „Mörtels Ex“ – sie ist ein eigenständiges Kapitel österreichischer Society-Kultur.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Nachrichten Themen, dem Blog für österreichische Kultur, Lifestyle und Prominenz.
Sie können auch lesen: Patricia Schalko – Wer ist die elegante Society-Lady Österreichs?



