Prominente

Cornelia Hahn: Von Richard Lugner bis OPEC – Die wahre Geschichte hinter dem Namen

Der Name Cornelia Hahn sorgt immer wieder für Verwirrung. Wer in Suchmaschinen oder auf sozialen Netzwerken nach „Wer ist Cornelia Hahn?“ oder „Cornelia Hahn heute“ sucht, stößt auf ganz unterschiedliche Ergebnisse. Denn unter diesem Namen werden gleich mehrere Frauen geführt – von einer Ex-Ehefrau des Bauunternehmers Richard Lugner über eine berühmte Landschaftsarchitektin, bis hin zu Designerinnen und Ärztinnen in Münster und Überlingen.

Dieser Artikel beleuchtet alle bekannten Personen, die mit dem Namen Cornelia Hahn in Verbindung gebracht werden – und erklärt, welche Bedeutung sie jeweils haben.

Cornelia Hahn und Richard Lugner – Die „OPEC“-Anekdote

Eine der bekanntesten Geschichten rund um den Namen Cornelia Hahn stammt aus der österreichischen Society-Szene. Richard Lugner, der Wiener Bauunternehmer und spätere Baulöwe, heiratete 1979 seine zweite Ehefrau – Cornelia Hahn. Die Ehe dauerte bis 1983 und sorgte später immer wieder für Schlagzeilen.

In zahlreichen Interviews sprach Lugner über diese Zeit – und erwähnte eine kuriose Begebenheit, die in der Presse als „Cornelia Hahn OPEC“-Anekdote bekannt wurde. Lugner behauptete einst, seine Frau Cornelia Hahn sei ihm vom damaligen OPEC-Chef ausgespannt worden. Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) war damals Auftraggeber eines Bauprojekts, an dem Lugner beteiligt war.

Ob die Geschichte wahr ist oder nur Teil der bunten Legenden um den schillernden Baulöwen, bleibt unklar. Fest steht: Im Zeitraum 1979 – 1983 wechselten mehrere Generalsekretäre die Führung der OPEC, darunter René G. Ortiz und Marc S. Nan Nguema. Ein konkreter Beweis für die Geschichte existiert nicht – sie gehört jedoch fest zur medialen Figur „Richard Lugner Cornelia Hahn“.

Damit wurde Cornelia Hahn in Österreich Teil der Promi-Chronik jener Jahre – als Lugners zweite Ehefrau, die schließlich zu einem Gesellschafts-Mythos wurde.

Cornelia Hahn Oberlander – Die weltbekannte Landschaftsarchitektin

Neben der Society-Figur existiert noch eine zweite, weltberühmte Cornelia Hahn: die deutsch-kanadische Landschaftsarchitektin Cornelia Hahn Oberlander (1921 – 2021). Sie gilt als Pionierin ihres Fachs und als eine der einflussreichsten Frauen in der modernen Architektur.

Geboren wurde Cornelia Hahn am 20. Juni 1921 in Mülheim an der Ruhr. Ihre Familie emigrierte 1938 vor dem nationalsozialistischen Regime. Nach dem Studium am Smith College und an der Harvard Graduate School of Design arbeitete sie mit Architekten-Legenden wie Walter Gropius und Dan Kiley zusammen.

1953 gründete sie in Vancouver ihr eigenes Büro Cornelia Hahn Oberlander Landscape Architects. Zu ihren bekanntesten Projekten zählen:

  • Die Außenanlagen der Vancouver Public Library
  • Der Dachgarten der National Gallery of Canada in Ottawa
  • Das Gelände der Vancouver Law Courts
  • Zahlreiche Kindergärten und Grünanlagen mit pädagogischem Anspruch

Cornelia Hahn Oberlander verband Architektur mit Ökologie und Nachhaltigkeit, lange bevor „grüne Architektur“ im Trend war. Sie sagte einmal:

„Landschaftsarchitektur ist die Kunst, die Natur für die Gesellschaft nutzbar zu machen, ohne sie zu zerstören.“

Für ihre Leistungen erhielt sie unter anderem den Order of Canada, den Order of British Columbia und zahlreiche internationale Auszeichnungen. Zu ihren Ehren wurde 2021 der Cornelia Hahn Oberlander Prize für Landschaftsarchitektur ins Leben gerufen.

Wer also nach „Cornelia Hahn heute“ in Verbindung mit Architektur sucht, stößt auf ihr gewaltiges Lebenswerk. Auch wenn Cornelia Hahn Oberlander 2021 in Vancouver verstarb, lebt ihr Einfluss in der modernen Stadtgestaltung weltweit fort.

Cornelia Hahn Münster – Designerin aus Westfalen

Ein weiteres Profil führt nach Deutschland, genauer gesagt nach Münster. Hier arbeitet eine Designerin und Künstlerin namens Cornelia Hahn Münster, die sich auf Schmuck, Porzellan- und Glaskunst spezialisiert hat.

Unter ihrem Namen bietet sie kreative Workshops an und präsentiert ihre Arbeiten auf lokalen Ausstellungen. In Münster ist Cornelia Hahn Münster vor allem für ihre handgefertigten Unikate bekannt – Schmuck mit natürlichen Formen, dezente Farbspiele und nachhaltige Materialien.

Obwohl sie nicht mit den prominenteren Namensvetterinnen verwandt ist, trägt sie mit ihrer kreativen Arbeit dazu bei, dass der Name Cornelia Hahn auch in der deutschen Design-Szene einen guten Klang hat.

Cornelia Hahn Überlingen – Ärztin und Stifterin am Bodensee

Eine weitere bedeutende Frau mit diesem Namen war Cornelia Hahn Überlingen, die in der Region Bodensee-Oberschwaben aktiv war.

Dr. Cornelia Hahn Überlingen (1936 – 2018) engagierte sich jahrzehntelang im Umfeld der Waldorfpädagogik. Als Schulärztin und Mitbegründerin der Freien Waldorfschule Überlingen spielte sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Schule.

In den Erinnerungen ehemaliger Kollegen und Schüler wird sie als warmherzige, engagierte Persönlichkeit beschrieben, die sich sowohl für Gesundheit als auch für Bildung eingesetzt hat. Ihre Arbeit an der Schnittstelle von Medizin, Pädagogik und sozialem Engagement bleibt in Überlingen bis heute in Erinnerung.

So steht der Name Cornelia Hahn Überlingen für eine Frau, die lokal viel bewirkt hat, ohne im Rampenlicht zu stehen.

Cornelia Hahn heute – Zwischen Legende und Vermächtnis

Sucht man nach „Cornelia Hahn heute“, ergeben sich verschiedene Antworten – je nach Kontext:

  1. Cornelia Hahn (Oberlander) ist 2021 verstorben, ihr Werk aber wird in Architektur und Umweltdesign weitergeführt.
  2. Cornelia Hahn (Lugner-Ehefrau) lebt nach ihrer Zeit in der Öffentlichkeit vermutlich zurückgezogen; aktuelle Presseberichte gibt es kaum.
  3. Cornelia Hahn Münster ist weiterhin als Designerin aktiv und über lokale Plattformen erreichbar.
  4. Cornelia Hahn Überlingen starb 2018, ihr Engagement in Pädagogik und Medizin wirkt in der Region fort.

Egal welche dieser Frauen gemeint ist – der Name Cornelia Hahn steht für starke Persönlichkeiten, kreative Energie und Einfluss in sehr unterschiedlichen Bereichen.

Fazit – Mehr als nur ein Name

Cornelia Hahn“ ist kein einzigartiger Begriff, sondern ein Name mit vielen Gesichtern.

  • Die Prominente Cornelia Hahn an der Seite von Richard Lugner erinnert an eine Ära österreichischer Society-Geschichten und den legendären OPEC-Klatsch.
  • Die Architektin Cornelia Hahn Oberlander prägte das Bild moderner Städte weltweit.
  • Die Designerin Cornelia Hahn Münster steht für Kreativität und Handwerk in Westfalen.
  • Die Ärztin Cornelia Hahn Überlingen bleibt ein Symbol für soziales Engagement und humanistische Werte.

Damit beantwortet sich die Frage „Wer ist Cornelia Hahn?“ nicht mit einer einzelnen Biografie, sondern mit vier Lebenswegen, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen.

Und auch wenn nur wenige Namensträgerinnen in der Öffentlichkeit stehen, beweisen sie gemeinsam: Cornelia Hahn ist ein Name, der in Kunst, Gesellschaft und Bildung bis heute nachklingt.

Verfasst für das Österreich-Magazin Nachrichten Themen – Ihr Blog für aktuelle Menschen-, Kultur- und Gesellschaftsthemen aus Österreich und Europa.

Sie können auch lesen: Roswitha Stadlober – Von der Slalomkönigin zur ersten Präsidentin des ÖSV

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button