Radio Niederösterreich Frequenz: Empfang, Live-Stream und komplettes Programm
Radio Niederösterreich – oft kurz als Radio NÖ bezeichnet – ist das regionale Hörfunkprogramm des ORF Landesstudios Niederösterreich. Es zählt zu den reichweitenstärksten Radiosendern Österreichs und spielt für viele Menschen im Bundesland eine zentrale Rolle im Alltag. Ob beim Frühstück, bei der Arbeit, unterwegs im Auto oder abends zu Hause – Radio NÖ liefert Nachrichten, Service, Musik, Geschichten aus der Region und verlässliche Information.
Dieser umfassende Artikel behandelt im Detail alles rund um Radio Niederösterreich Frequenzen, den Live-Stream, das Programm, die Playlist, das „Nachhören“-Angebot, Rezepte, Horoskop, die Sendung „Nahaufnahme“ sowie die Moderatorinnen und Moderatoren.
Was ist Radio Niederösterreich?
Radio Niederösterreich ist das Landesradio für das Bundesland Niederösterreich und Teil der ORF-Landesprogramme im Rahmen der „Ö2“-Kette. Im Fokus stehen Information, Regionalität, Service und Musik für die Zielgruppe ab ca. 35 Jahren. Der Sender kombiniert tagesaktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit Berichten aus allen Regionen Niederösterreichs – vom Waldviertel bis ins Marchfeld, von der Wachau bis Wiener Neustadt.
Charakteristisch für Radio NÖ ist die Mischung aus Schlager, Evergreens, Austropop, moderner Musik und abendlichen Schwerpunktformaten, die volksmusikalisch oder thematisch geprägt sind. Ergänzt wird das Programm durch Wetter- und Verkehrsmeldungen, Kulturbeiträge, Interviews, Portraits und Serviceformate, die den Alltag erleichtern – vom Freizeittipp bis zum Rezept.
Radio NÖ gilt als Bindeglied zwischen Tradition und Modernem Radiojournalismus: Es schafft Nähe, erzählt Geschichten aus der Region und vermittelt das Gefühl einer hörbaren Heimat.
Radio Niederösterreich Frequenz – So empfängt man den Sender
Radio Niederösterreich ist über zahlreiche Frequenzen in ganz Niederösterreich, in Wien und teilweise in angrenzenden Bundesländern zu empfangen.
Die wichtigsten Hauptfrequenzen sind:
- 91,5 MHz – St. Pölten / Jauerling (eine der stärksten Frequenzen)
- 97,9 MHz – Wien / Kahlenberg
- 95,8 MHz – Semmering / Sonnwendstein
- 90,1 MHz – Lichtenberg (reichweitenstark Richtung Oberösterreich)
Darüber hinaus existieren dutzende kleinere Frequenzen, die regionale Empfangslücken schließen. Dadurch kann Radio NÖ nahezu im gesamten Osten Österreichs störungsfrei gehört werden.
Warum gibt es so viele Frequenzen?
Niederösterreich ist geografisch groß und topografisch vielfältig. Hügel, Täler und Grenzgebirge erfordern eine fein abgestimmte Senderlandschaft. Die hohe Anzahl an Frequenzen stellt sicher, dass auch abgelegene Orte – etwa im Waldviertel oder im Mostviertel – Radio NÖ zuverlässig empfangen.
Radio NÖ Live – Der einfache Weg zum Online-Hören
Neben klassischem UKW-Empfang bietet der Sender einen zuverlässigen Live-Stream, der über PC, Smartphone und Smart Speaker abrufbar ist.
Der Live-Stream ist ideal für:
- Hörerinnen und Hörer außerhalb des Sendegebiets
- Pendler und Reisende
- Menschen, die im Ausland wohnen
- Nutzer, die modern über WLAN-Radios oder Bluetooth-Lautsprecher hören
Radio NÖ ist damit weltweit erreichbar – ein Vorteil für alle, die sich mit dem Bundesland verbunden fühlen, aber nicht dort leben.
Radio Niederösterreich Live – Vorteile des Online-Radios
Der Online-Empfang bietet zusätzliche Funktionen:
- Stabile Hörqualität unabhängig von regionalem UKW-Empfang
- Sofortiger Start ohne Radiogerät
- Kombination mit „Nachhören“
- Nutzung über mobile Apps
Für viele jüngere und internetaffine Hörer wird der Live-Stream zunehmend zur Hauptquelle für Radio NÖ.
Radio Niederösterreich Playlist – Die Musik des Senders
Radio NÖ spielt eine musikalische Mischung, die besonders die erwachsene Zielgruppe anspricht. Die Playlist setzt sich vor allem zusammen aus:
- Deutschem Schlager
- Austropop
- Internationalen Evergreens
- Sanfter Popmusik ab den 70ern
- Volksmusik (vor allem am Abend oder in Spezialsendungen)
Typische Interpreten auf Radio NÖ sind unter anderem:
- Peter Alexander
- Helene Fischer
- Rainhard Fendrich
- Udo Jürgens
- ABBA
- Roland Kaiser
- Wolfgang Ambros
- Andrea Berg
Die Playlist ist bewusst familiär, angenehm und erzeugt ein positives, vertrautes Radiogefühl.
Radio Niederösterreich Nachhören – Flexible Radiowiedergabe
Eine der beliebtesten Funktionen des Senders ist das „Nachhören“. Hier werden ausgewählte Sendungen, Interviews, Berichte und Beiträge erneut online bereitgestellt.
Ideal ist diese Funktion für alle, die eine Sendung verpasst haben, eine spannende Geschichte noch einmal hören wollen oder eine Empfehlung erneut abrufen möchten. Besonders gefragt sind:
- Interviews aus der „Nahaufnahme“
- Beiträge aus „Guten Morgen Niederösterreich“
- Regionale Geschichten
- Highlights des Wochenendes
- Service-Themen (z. B. Gesundheit, Garten, Freizeit)
Das Nachhören-Angebot ist eine moderne Ergänzung zum traditionellen Radio – und ein wichtiger Bestandteil digitaler Nutzung.
Radio Niederösterreich Programm – Vom Morgen bis zur Nacht
Ein gut strukturierter Tagesablauf prägt das Programm des Senders.
Morgens – Die wichtigste Tageszeit
Die Show „Guten Morgen Niederösterreich“ startet früh und bietet:
- Nachrichten
- Wetter & Verkehr
- Moderierte Unterhaltung
- Interviews
- Horoskop
- Musik
Viele beginnen ihren Tag genau mit dieser Sendung.
Vormittag und Nachmittag
Hier dominieren Service, Musik und regionale Berichterstattung:
- Ratgeberformate
- Gesundheitsthemen
- Garten- und Haushaltstipps
- Aktuelle Ereignisse aus allen Bezirken
Abendprogramme
Abends wird es ruhiger, persönlicher, thematischer. Oft gibt es:
- Volksmusik
- Spezialsendungen
- Interviews
Wochenende
Am Wochenende stehen Freizeit, Familie und regionale Aktivitäten im Fokus – z. B. Wander- und Ausflugstipps, Rezepte oder Kulturveranstaltungen.
Radio Niederösterreich Rezepte – Kulinarik aus der Region
Ein besonders charmanter Teil des ORF NÖ Angebots sind die Rezepte, die oft im Radio erwähnt und online veröffentlicht werden.
Das Spektrum reicht von:
- traditionellen niederösterreichischen Gerichten
- saisonalen Speisen
- Mehlspeisen & Kuchen
- modernen Rezeptideen
- Klassikern der Hausmannskost
Beispiele sind:
- Waldviertler Mohnnudeln
- Marillenknödel
- Schweinsbraten
- Kürbiscremesuppe
- Strudelvarianten aller Art
Diese Rezepte sind ein echter Publikumsmagnet und passen perfekt zum bodenständigen Profil des Senders.
Radio Niederösterreich Horoskop – Ein Morgenritual
Das Radio NÖ Horoskop ist fester Bestandteil der Morgensendung und erfreut sich großer Beliebtheit. Kurz und unterhaltsam vermittelt es kleine astrologische Impulse für den Tag – von Liebe über Beruf bis zu Glücksmomenten.
Viele hören Radio NÖ allein wegen dieses Rituals gerne am Morgen.
Radio Niederösterreich Nahaufnahme – Das prominente Talk-Format
„Nahaufnahme“ ist eine der erfolgreichsten Sendungen des Senders – ein ausführliches Gespräch mit besonderen Persönlichkeiten. Die Gäste stammen aus Bereichen wie:
- Kultur
- Sport
- Politik
- Wissenschaft
- Medien
- Gesellschaft
Die Interviews sind informativ, nahbar und emotional gestaltet. „Nahaufnahme“ wird nicht nur live gesendet, sondern ist auch online nachzuhören – ein großer Pluspunkt.
Radio Niederösterreich Moderatoren – Die Stimmen des Landes
Die Moderatorinnen und Moderatoren sind ein zentraler Teil der Identität von Radio NÖ. Sie verleihen dem Sender Persönlichkeit und Wiedererkennungswert.
Zu den bekannten Stimmen zählen u. a.:
- Jennifer Frank
- Andreas Hausmann
- Simon Baumberger
- Robert Deutenhauser
- Alice Herzog
- Tanja Karssemeijer
Jede Stimme bringt eigenen Charakter, Humor und Stil ein. Genau das sorgt für Nähe zum Publikum und macht Radio NÖ so hörenswert.
Radio Niederösterreich – ORF NÖ: Mehr als nur ein Radiosender
Radio Niederösterreich ist Teil des ORF Landesstudios Niederösterreich, das neben Radio auch Fernsehen (NÖ heute) und Online-Journalismus produziert. Das Landesstudio ist Standort für Regionaljournalismus, Berichterstattung, Audio-Produktion und zahlreiche Events.
Damit ist Radio NÖ eingebettet in ein starkes Netzwerk regionaler Medienkompetenz und spielt seit Jahrzehnten eine zentrale Rolle im Informationsalltag der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher.
Fazit: Radio Niederösterreich – Tradition, Regionalität und moderne Vielfalt
Radio Niederösterreich verbindet Verlässlichkeit, Regionalität, moderne Technik und ein familiäres Programmschema. Die vielen Frequenzen, das starke Live-Angebot, das vielseitige Programm, die beliebten Rezepte, das Horoskop, die tiefgehenden Interviews der Nahaufnahme und die sympathischen Moderatoren machen den Sender zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens in Niederösterreich.
Dieser Artikel erschien auf meinem österreichischen Blog „Nachrichten Themen“.
Sie können auch über Prominente und Median lesen: Armin Thurnher – Ein Leben für den kritischen Journalismus in Österreich



