Wer ist Manuel Veith? Vom Snowboard-Weltcup in die Gastgewerbe-Spitze
Wenn der Name Manuel Veith fällt, denken viele zunächst an Wintersport. Doch der 1985 in Schladming geborene Athlet hat seine Karriere längst hinter sich gelassen – und setzt heute auf Design, Gastfreundschaft und Familientradition. Sein Weg führt vom Board direkt in das traditionsreiche Familienunternehmen, das er am Fuße der Dachstein-Region gemeinsam mit seiner Ehefrau, der erfolgreichen Skirennläuferin Anna Veith (geb. Fenninger), weiterführt.
Vom Snowboarder zur Gastgeber-Prinzipal
Manuel Veith, geboren am 13. September 1985 in Schladming (Steiermark), galt schon früh als talentierter Snowboarder. Bereits in jungen Jahren nahm er an Weltcup-Wettbewerben teil und war Teil der österreichischen Wintersport-Gemeinschaft. Mit dem Rücktritt aus dem aktiven Sport im Jahr 2013 öffnete sich für ihn ein neues Kapitel: das Hotel- und Gastgewerbe in seiner Heimatregion.
Sein Einstieg in die Unternehmensführung erfolgte im Familienbetrieb: Das Boutique-Hotel ARX Hotel in Rohrmoos-Schladming war schon seit den 1970er Jahren in Familienhand. Manuel übernahm die Leitung – ergänzt durch seinen sportlichen Hintergrund, seine regionale Verbundenheit und ein Gespür für modernes Design und hohe Ansprüche. Heute gilt ARX als moderne, designorientierte Unterkunft für anspruchsvolle Gäste, die Ski, Natur und Stil verbinden wollen.
ARX Hotel: Design, Familie und Region im Fokus
Das ARX Hotel ist keine klassische Wintersportunterkunft mehr – vielmehr vereint es Boutique-Ambiente, hochwertige Ausstattung und eine klare Ausrichtung auf Individualität. Mit nur etwa 18 Zimmern setzt das Haus auf Exklusivität und Aufenthalte mit hohem Erlebniswert. Unter der Leitung von Manuel Veith wurde etwa die Markenfamilie VEITH SPORT integriert – ein Concept Store für Ski- und Snowboard-Verleih, Service, Boot-Fitting sowie Weinbistro und Studioflächen im Sommer. Damit schafft das Haus das ganze Jahr über eine Verbindung zwischen Sport, Lifestyle und Gastfreundschaft.
Die Familie Veith spielt dabei eine zentrale Rolle: Manuel übernahm die Führung von seinen Eltern und setzt auf eine Familienphilosophie, die Werte wie Regionalität, Qualität und persönliche Betreuung in den Mittelpunkt stellt. Im Zuge der COVID-19-Pandemie äußerte Manuel Veith öffentlich, dass er langfristig auf Reisequalität statt auf Massentourismus setzen wolle – eine Haltung, die Glaubwürdigkeit erzeugt und das ARX Hotel als Vorreiter in seiner Klasse positioniert.
Eltern und Ursprung: Helga & Wolfgang Veith
Hinter dem Erfolg von Manuel steht eine Familie mit jahrzehntelanger Erfahrung. Seine Eltern, Helga Veith und Wolfgang Veith, führten das Hotel in Rohrmoos bereits seit den frühen 1970er Jahren. Sie legten nicht nur den Grundstein für das heutige Boutique-Konzept, sondern geben dem Betrieb nach wie vor eine starke familiäre Hand. Helga etwa betreut bis heute viele operative Bereiche, während Wolfgang als Gastgeber-Instanz aktiv bleibt.
Die Werte, die Helga und Wolfgang einst im Gastgewerbe etablierten – Herzlichkeit, Regionalität, Verbundenheit zur Natur – wurden von Manuel weitergeführt und neu interpretiert. So entstand ein Hotel, das alte Werte mit modernem Anspruch verbindet und in einer Top-Tourismusregion erfolgreich agiert.
Privates Glück & Partnerschaft: Anna Veith und Manuel

Eine ebenso starke Komponente ist die Partnerschaft zwischen Manuel und Anna. Anna Veith, ehemals Anna Fenninger, zählt – wie einige wissen – zu den erfolgreichsten Ski-Rennläuferinnen Österreichs. Nach ihrer Hochzeit mit Manuel im April 2016 nahm sie seinen Namen nicht nur im Privatleben, sondern auch im Sport-Marketing an. Gemeinsam leben und arbeiten sie in der Region Schladming/Rohrmoos, beide mit direktem Bezug zur Bergwelt und zum Leistungssport.
Im Sommer 2021 wurde die Familie um Sohn Henry erweitert, und im Frühjahr 2024 kam Tochter Lotte dazu – ein Zeichen dafür, dass Familie und Geschäft bei den Veiths eng miteinander verbunden sind. Gemeinsam führen sie das Hotel sowie die Sport- und Lifestyle-Marke VEITH SPORT weiter, und leben ein ausgewogenes Modell zwischen Leistung, Lebensqualität und Unternehmertum.
Warum Manuel Veith mehr als „nur“ ein Hotelier ist
Was macht Manuel Veith interessant für eine ausführliche Betrachtung? Es ist die Vielschichtigkeit seines Profils:
- Vom Leistungssport zur Wirtschaft: Anstelle einer gewöhnlichen Karriere im Sport nutzte er seinen Hintergrund als Athlet für eine Führungslaufbahn im Tourismus.
- Familiengeführtes Hotel mit modernem Twist: Im ARX Hotel verbindet sich Familiengeschichte (Eltern Generation) mit zukunftsgerichteter Gestaltung (Manuel-Anna Generation).
- Marken- und Erlebnisorientierung: Viele Hotels setzen auf Masse oder Standardisierung – hier steht Erlebnis, Individualität und Regionalität im Mittelpunkt.
- Partnerschaft auf Augenhöhe: Die Verbindung mit Anna Veith bringt nicht nur Bekanntheit, sondern auch ein gemeinsames Lebens- und Geschäftsmodell mit klarer Ausrichtung auf Design, Sport und Lifestyle.
- Regional verwurzelt, aber international denkend: Rohrmoos/Schladming ist eine etablierte Destination – unter ManuelVeith wird sie zu einem Boutique-Erlebnis mit globalem Anspruch.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Natürlich steht ein solches Konzept nicht ohne Herausforderungen: Der Tourismus ist stark von Saisonalität, globalen Trends und wirtschaftlichen Schwankungen betroffen. Die Entscheidung von Manuel, statt auf Masse auf Qualität zu setzen, kann langfristig zwar ein Wettbewerbsvorteil sein – erfordert jedoch klare Positionierung, konstanten Markenaufbau und eine kundengerechte Erlebniswelt.
Im Zukunftsblick dürfte die Ausrichtung des ARX (und der damit verbundenen Marken) auf ganzjährige Erlebnisse, Boutique-Gäste und Lifestyle-Segment weiter ausgebaut werden. Sportschwerpunkte könnten etwa Mountainbike, Trailrunning oder Boutique-Ski-Erlebnisse sein – ergänzt durch Veranstaltungen, Design-Events oder kulinarische Specials. Die Verbindung von Sportlichkeit mit Gastlichkeit wird bleiben – und in der Person von Manuel Veith steckt dafür sowohl Erfahrung als Athlet wie auch Führungskraft im Betrieb.
Fazit
Manuel Veith ist kein typischer Hotelier und kein gewöhnlicher Sportler. Sein Weg zeigt, wie man Leistungssport, Familienbetrieb und modernen Tourismus miteinander verbinden kann. Mit dem ARX Hotel führt er – gemeinsam mit seiner Familie und seiner Ehefrau Anna – ein Boutique-Haus, das regional verwurzelt und gleichzeitig international ausgerichtet ist. Die Eltern Helga und Wolfgang legten das Fundament, Manuel setzt das Konzept zukunftsorientiert um – und Anna bringt Erfahrung im Hochleistungsbereich mit. Gemeinsam haben sie ein Lebens- und Geschäftskonzept geschaffen, das Familie, Sport, Gastlichkeit und Design in sich vereint.
Wenn Sie also das nächste Mal durch Rohrmoos-Schladming reisen und das ARX Hotel sehen, wissen Sie: Dahinter steckt nicht nur ein Hotel, sondern eine Geschichte – die von einem Snowboarder, einem Familienbetrieb und einem Konzept, das Persönlichkeit und Qualität großschreibt.
Zum Schluss noch ein Hinweis: Für weitere Themen dieser Art besuchen Sie gern meinen Blog „Nachrichten Themen“.
Sie können auch lesen: Lisa Hauser: Österreichs Biathlon-Königin und Mentorin einer neuen Generation



